Beiträge für freiwillig Versicherte
Sozialversicherungsbeiträge (normal) Stand: 1. Januar 2023 |
Kranken- vers. |
Pflege- vers. |
Rentenver- sicherung |
Arbeitslosen- versicherung |
||
Jahres- einkommen |
Bezugsgröße für Mindestbeitrag 1 | 13.580 € | 6.240 € | [Festbetrag] | ||
Beitragsbemes- sungsgrenze |
West | 59.850,00 € | 87.600 € | 40.740 €* | ||
Ost | 85.200 € | 39.480 €* | ||||
Beitragssatz | Normalbeitrag (bei KV: ohne Krankengeld) |
15,6 %** | 3,05 % | 18,6 % | 2,6 % | |
Zuschlag Kinderlose | – | 0,35 % | – | – | ||
Monatsbeitrag | Mindestbeitrag | 176,54 € | 34,52 € | 96,72 € | 88,27 € (West) 85,54 € (Ost) *** |
|
Höchstbeitrag (Regelbeitrag) |
West | 778,05 € | 152,12 € (mit Kind) |
1.357,80 € | ||
Ost | 1.320,60 € | |||||
1 Bis 31.12.2018 galten als Bezugsgröße für den Mindestbeitrag Selbstständiger 27.405 €, beim Erhalt des Gründungszuschusses 18.270 € * Bemessungsgröße für Festbetrag ** 14,0 % plus durchschnittlichem Zusatzbeitrag aller Kassen von 1,6 % *** einkommensunabhängiger Festbeitrag, für Gründer*innen gilt bis zu zwei Jahre der hälftige Beitrag von 44,14 € (West). |
||||||
Wer überschlägig berechnen will, wie hoch die Gesamt-Sozialversicherungsbeiträge für freiwillig gesetzlich Krankenversicherte sind, die gleichzeitig in die Rentenversicherung einzahlen, kann hier mit knapp 38 % auf den Gewinne rechnen: 16,2% KV (mit Krankengeld) + 18,6 % RV + 3,05 % PV + ggf. 0,35 % PV-Zuschlag |
Weitere Detailinformationen
Link zu dieser Seite. | Seite drucken |